WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )

Klimawandel

klimawandel
klimawandel

Klimawandel im Turbomodus

Das Jahr 2023 schreibt Klimageschichte

Wetterextreme
Wetterextreme

Nicht nur Klimawandel

Global wärmster Oktober seit Messbeginn

Tonga
Tonga

Stärkere Erderwärmung

Vulkanausbruch mit Klimafolgen

Eisschmelze durch Klimawandel
Eisschmelze durch Klimawandel

Klimaziel in Gefahr

2023 bricht wohl Temperaturrekord

Wasser Gletscher
Wasser Gletscher

Rasante Gletscherschmelze

Neue Wasserstrategie für Zukunft gefragt

Rhonegletscher
Rhonegletscher

10 Prozent in 2 Jahren

Massive Gletscherschmelze in der Schweiz

Gletscher blank bis auf 3800 Meter.
Gletscher blank bis auf 3800 Meter.

Blanke Gletscher

Wo bleibt der Schnee?

Grosse Eisblöcke im Vorfeld des Rhonegletschers.
Grosse Eisblöcke im Vorfeld des Rhonegletschers.

Massive Gletscherschmelze

2023: Eisverlust von 4 Prozent

Die "Polarstern" in der Arktis
Die "Polarstern" in der Arktis

"Polarstern" bald zurück

Gute Nachrichten aus der Arktis

Industrie
Industrie

CO2, Methan und Co.

Treibhausgase mit grosser Wirkung

WetterTicker

12:26
2. Dezember 2023
Starker Schneefall in München

Auch Schweiz betroffen

Schneechaos in Bayern und Österreich

Schnee und Eis haben vielerorts für Chaos gesorgt. Betroffen sind vor allem unsere Nachbarländer Deutschland und Österreichs. Es kam zu Unfällen und Stromausfällen. Aber auch in der Schweiz blieb der markante Wintereinbruch nicht ohne Folgen.

07:08
2. Dezember 2023
Ein Person liegt mit Socken und heißem Tee auf dem Sofa

Tipps für Frostbeulen

Das hilft gegen kalte Hände und Füße

In den Nächten herrscht derzeit meist Frost. Auch tagsüber steigen die Temperaturen nicht weit über die 0-Grad-Marke hinaus. Vielfach herrscht Dauerfrost, wie auf dem TemperaturRadar zu sehen ist.

14:50
1. Dezember 2023
Im Laufe der nächsten Woche bringt ein Tief über dem Atlantik mehr Bewegung ins Wetter. Die milde Luft kommt immer näher.

14-Tage-Wetter

Wie lange hält das Winterwetter an?

Pünktlich zum meteorologischen Winteranfang am Freitag sinkt die Schneefallgrenze in tiefe Lagen. Auch in den kommenden Tagen rückt die Kälte nicht von uns ab. Im Laufe der kommenden Woche gibt es ein interessantes Wechselspiel zwischen milder und kalter Luft.

18:01
30. November 2023
Waldbrände in Australien im Jahr 2019

El Niño mitverantwortlich

Australien: Angst vor "Schwarzem Sommer"

Die Menschen in Australien fürchten sich vor einem sehr heissen und trockenen Sommer. Buschfeuer könnten dann besonders heftig ausfallen. Auch das Klimaphänomen El Niño spielt bei den Aussichten eine Rolle.

10:57
30. November 2023
Schneeräumfahrzeug

Schneegestöber in Zürich

Wintereinbruch bis in tiefe Lagen

Den ersten kräftigen Wintereinbruch bis in tiefe Lagen in dieser Saison hat es Donnerstagfrüh im Mittelland gegeben. In Zürich waren am Morgen die Räumfahrzeuge im Einsatz. Die weisse Pracht hält aber nicht lange.

Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...