Unsere Datenschutzhinweise
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle ist:
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Karl-Legien-Strasse 194a
D-53117 Bonn
Deutschland
E-Mail: info@wetteronline.de
Telefon: +49 228 55937-990
Telefax: +49 228 55937-80
2. Zweck
Die WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir möchten Sie daher unterrichten, ob und welche Ihrer Daten wir erheben, verarbeiten und nutzen. Unsere Verpflichtung hierzu ergibt sich aus dem Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG) und aus der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir bieten unsere Dienste auf mehreren Plattformen an. Sie können unsere Informationen auf unseren Internetpräsenzen unter wetteronline.de abrufen. Daneben bieten wir Ihnen für mobile Betriebssysteme unsere Apps an. Weiterhin können Sie unsere Produkte auch über Apps und Skills sprachgesteuerter Assistenten abrufen. Diese Datenschutzhinweise finden grundsätzlich auf alle vorgenannten Angebote Anwendung. Sollte es bei einzelnen Angeboten datenschutzrechtliche Besonderheiten geben, erläutern wir diese gesondert. Die gesonderten Datenschutzhinweise zur Nutzung der WetterOnline Mitgliedschaft finden Sie hier.
3. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse eines bestimmten oder bestimmbaren Kunden enthalten. Dazu zählen beispielsweise Ihr Name, Ihre Wohnadresse, Ihr Geschlecht, Ihr Geburtsdatum, Ihr Alter, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mailadresse oder Ihre IP-Adresse. Diese Auflistung ist nicht abschliessend und soll Ihnen lediglich veranschaulichen, was unter den Begriff der personenbezogenen Daten fallen kann.
4. Welche Daten wir von Ihnen erheben, verarbeiten oder nutzen
Nachfolgend teilen wir Ihnen mit, ob und welche Daten wir erheben, verarbeiten oder nutzen, wenn Sie eines unserer Angebote nutzen:
4.1 Grundsatz
Wir erheben, verarbeiten oder nutzen grundsätzlich so wenige personenbezogenen Daten von Ihnen wie möglich, wenn Sie eines unserer Angebote nutzen.
4.2 Kontaktformular
Sie können sich über E-Mail oder das Kontaktformular an uns wenden. Bitte geben Sie dabei nur die für die Bearbeitung erforderlichen personenbezogenen Daten an. Wir erheben, verarbeiten oder nutzen Ihre personenbezogenen Daten dann nur soweit und solange wir diese benötigen, um unsere Leistungen Ihnen gegenüber zu erbringen. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, nachdem wir unsere Leistung für Sie erbracht haben, es sei denn eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht verpflichtet uns, Ihre personenbezogenen Daten länger zu speichern. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die wir durch Ihre Kontaktaufnahme erhalten, erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (im Sinne des Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO).
4.3 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten zu statistischen Zwecken
Bei jedem Ihrer Besuche auf unseren Internetpräsenzen erheben und speichern wir automatisch Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Hierbei handelt es sich um folgende Informationen:
- Typ und Version des von Ihnen verwendeten Browsers
- Welches Betriebssystem Sie verwenden
- Die URL der angefragten Seite
- Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs
Wir werten die vorgenannten Daten allein für statistische Zwecke aus, um die Nachfragen nach unseren Angeboten zu messen und zu verbessern. Wir haben keine Möglichkeit, diese Daten zu Ihrer Person zuzuordnen und führen diese Daten auch nicht mit anderen Datenquellen zusammen. Soweit wir durch Ihren Seitenaufruf von Ihrer IP-Adresse Kenntnis erlangen, wird diese nur für Ihre Verweildauer auf unseren Internetpräsenzen erfasst und nach Ihrem Besuch gelöscht. Wir werden Daten, die wir bei Ihrem Besuch auf unseren Internetpräsenzen protokolliert haben, nur dann an Dritte weitergeben, soweit
- wir gesetzlich oder durch eine Gerichtsentscheidung hierzu verpflichtet sind oder
- wir die protokollierten Daten benötigen, um Angriffe auf unsere Infrastruktur straf- und/oder zivilrechtlich verfolgen zu können.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO.
4.4 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten beim Einsatz von Cookies
Wir setzen für die Optimierung unserer Internet-Präsenzen und zur Ermittlung der Seitenabrufe sogenannte „Cookies” ein. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die uns eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Internet-Präsenzen ermöglichen. Folgende Daten werden bei Aufruf unserer Internet-Präsenzen mittels Cookies durch unser Computersystem automatisch erfasst:
- Typ und Version des von Ihnen verwendeten Browsers
- Welches Betriebssystem Sie verwenden
- Die URL der angefragten Seite
- Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs
Rechtsgrundlage für das Setzen der Cookies und der damit verbundenen Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Sie können den Umgang mit Cookies durch entsprechende Einstellungen Ihres Browsers beeinflussen. Es ist beispielsweise möglich, Cookies generell oder bezogen auf jeden Einzelfall anzunehmen oder abzulehnen. Zusätzlich können Sie Ihre Cookie-Einstellungen hier bearbeiten.
4.5 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Standortdaten
In unseren Anwendungen haben Sie die Möglichkeit, Wetterinformationen für Ihren konkreten Standort abzurufen. Hierzu müssen die Standortdienste aktiviert sein. Sobald diese aktiviert sind und Sie eine unserer Anwendungen zum ersten Mal starten, bittet die Anwendung Sie, den Zugriff auf die Standortinformationen zuzulassen. Ihre Bestätigung führt dazu, dass der jeweiligen Anwendung dauerhaft Zugriff auf Ihre Standortinformationen gestattet ist. Sie können den Zugriff der jeweiligen Anwendung auf Ihren Standort jederzeit in den entsprechenden Einstellungen deaktivieren. Sollten Sie in unseren Apps für mobile Betriebssysteme den Zugriff auf Ihre Standortdaten erlauben, überträgt Ihr mobiles Endgerät Ihren Standort innerhalb der Funkzelle, in der Sie sich befinden, an uns. Sollte Ihr mobiles Endgerät über einen GPS-Empfänger verfügen, werden auch diese Standortdaten an uns übertragen.
4.6 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Bewerberdaten
Sofern Sie durch das Bestätigen der hierfür vorgesehenen Schaltfläche für eine Stelle bei WetterOnline bewerben, werden personenbezogene Daten zum Zweck der Abwicklung des Bewerbungsprozesses gemäss Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO in unserem Bewerbungsportal verarbeitet.
Dieses Portal wird im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag durch einen Dienstleister betrieben, der die hierbei erhobenen Daten auf seinen Servern verarbeitet. Unser Bewerbungsportal wird über ein System ermöglicht, das von der Recruitee B.V., Keizersgracht 313 1016 EE Amsterdam, NL bereitgestellt wird.
Die Daten, die Sie in unserem Bewerbungsportal angeben, werden ausschliesslich für den Zweck der Besetzung der ausgeschriebenen Stelle und der Prüfung und Abwicklung Ihrer in diesem Zusammenhang abgegebenen Bewerbung verwendet. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden diese Daten für 6 Monate in unserem Bewerberpool gespeichert, um Sie für ähnliche passende Stellen zu berücksichtigen. Anschliessend werden diese für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf etwaiger Aufbewahrungspflichten gelöscht, soweit Sie nicht in einer anderweitigen Verarbeitung ausdrücklich einwilligen.
5. Welche Daten Dritte von Ihnen erheben, verarbeiten oder nutzen
Im Folgenden informieren wir Sie darüber, ob und inwieweit Dritte Daten über Sie bei Ihrem Besuch auf unseren Internetpräsenzen oder bei Nutzung einer unserer Apps erheben, verarbeiten oder nutzen.
5.1 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung beim Einsatz von nutzungsbasierter Onlinewerbung
Nachfolgend möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten unsere Werbepartner über Sie erheben, verarbeiten und nutzen:
5.1.1 Datenerhebung auf unseren Internetpräsenzen
Wir blenden auf unseren Internetpräsenzen Werbung ein. Im Rahmen dieser Werbeauslieferung werden personenbezogenen Daten (IP-Adresse, Cookies) erhoben oder verwendet. Während der Werbeauslieferung setzen wir und unsere Werbepartner Cookies auf Ihren Browser oder verwenden eine vergleichbare Technologie, um für Sie relevante Werbeanzeigen schalten zu können. So kann z.B. festgehalten werden, welche Werbebanner Sie gesehen oder angeklickt haben oder welche Unterseiten Sie besucht haben.
5.1.2 Datenerhebung in unseren Apps
In unseren entgeltfreien Apps blenden wir Werbung ein. Im Rahmen dieser Werbeauslieferung werden personenbezogenen Daten erhoben oder verwendet. Während der Werbeauslieferung verwenden wir und unsere Werbepartner IP-Adresse, anonyme Gerätekennungen (Advertising-ID) und Geräteinformationen (Betriebssystem oder Version, Gerätekennung und Sprache, Standort), um für Sie relevante Werbeanzeigen schalten zu können.
5.1.3 Wer unsere Werbepartner sind und wie Sie der Datenerhebung zur nutzungsbasierten Online-Werbung durch unsere Werbepartner anpassen und widerrufen können
Für die Datenerhebung zur Auslieferung von nutzungsbasierter Online-Werbung sind folgende Unternehmen zuständig:
Liste der Partner verbergen
- Google Advertising Products
- : Tappx
- 152 Media LLC
- 1plusX AG
- 2KDirect
- 33Across
- 366 SAS
- 3Q GmbH
- 6Sense Insights
- A Million Ads
- A.Mob
- AA INTERNET-MEDIA Ltd
- Aarki
- ABCS INSIGHTS
- Accorp Sp. z o.o.
- AccountInsight Ltd
- Accurat
- Active Agent (Virtual Minds GmbH)
- ACTV8
- AcuityAds Inc.
- Ad Alliance GmbH
- Ad.com Interactive Media
- ad6media
- adality GmbH
- Adasta Media S.r.l.
- adbalancer Werbeagentur GmbH
- adbility media GmbH
- AddApptr GmbH
- AdDefend GmbH
- Adelaide Metrics Inc
- AdElement Media Solutions Pvt Ltd
- Aderize
- Adex (Virtual Minds GmbH)
- Adforce Digital Intelligence LTDA
- Adform A/S
- AdGear Technologies
- Adgrid Media
- Adhese
- adhood
- Adikteev
- AdInMo LTD
- ADITION (Virtual Minds GmbH)
- Aditude
- Adjust Digital A/S
- Adkernel LLC
- Adloox SA
- Adludio Ltd.
- Admagnetix
- ADMAN - Phaistos Networks
- ADman Interactive SLU
- ADMASTERS soluções DE MARKETING DIGITAL LTDA
- Admatic GMBH
- ADMAX
- Admixer EU GmbH
- Admo.tv (Clickon)
- Adnami Aps
- ADNOW I RENODO MEDIA LTD
- Adnuntius AS
- Adobe Advertising Cloud
- Adobe Audience Manager
- Adpone SL
- adQuery
- ADRENALEAD
- Adrino Mobile Sp. z o.o.
- adrule mobile GmbH
- Ads Interactive Ltd.
- Adserve.zone / Adserve AS
- AdServing Factory srl
- ADSOCY
- AdSpirit GmbH
- adsquare GmbH
- Adssets AB
- ADSTOURS SAS
- AdsWizz Inc.
- Adsyield Inc
- Adtarget Teknoloji A.S.
- Adtelligent Inc.
- AdTheorent
- AdTiming Technology Company Limited
- Adtriba GmbH
- ADTTRIBUTION Inc
- ADUX
- advanced store GmbH
- ADventori SAS
- Adventure Media SARL
- Adverticum cPlc.
- Adverty AB (publ)
- AdView
- Advisible AB
- Adwatch S.L.
- ADWAYS SAS
- adWMG
- Adxperience SAS
- ADYOULIKE SA
- Adzymic Creavibes
- Affle Iberia SL
- Affle Inc
- Aflorithmic Labs
- Agate Systems Limited
- AIDEM Technologies LTD
- Airtory Inc
- AlgoriX Technology Pte. Ltd.
- Alkimi
- Alliance Gravity Data Media
- AllMediaDesk GmbH
- Alphalyr SAS
- Alphonso Inc.
- Amagi Corporation
- Amazon Ad Server
- Amazon Advertising
- Ampliffy
- Amplified IntelligenceTechnologies
- ANINPRO-CREATIVE
- Aniview LTD
- Annonsera SUNT AB
- Anonymised
- Anteriad
- AntVoice
- Anzu Virtual Reality LTD
- Apester Ltd
- Appier PTE Ltd
- Appmonsta Ltd
- Appush Technologies
- Arago
- Arcanor Bilgi Teknolojileri ve Hizmetleri A.S.
- Archon Programmatic House FZC
- ArcSpan Technologies
- Arcspire Limited
- Arkeero
- ARMIS SAS
- Arpeely Ltd.
- Arrivalist Co.
- ArtChaos s.r.o.
- Artefact Deutschland GmbH
- Aryel s.r.l
- Ask Locala
- Audience Network
- Audience Solutions S.A.
- AudienceProject A/S
- Audiencerate LTD
- AudienceRun corp
- Audienzz AG
- AuDigent
- AUDIOMOB LTD
- Audion
- Automattic Ads
- Avantis Video Ltd
- AWIN AG
- Axel Springer Teaser Ad GmbH
- Azerion Holding B.V.
- Azira
- B2B Media Group GmbH
- Bababam
- Baidu (Hong Kong) Limited
- bam! interactive marketing GmbH
- Bannerflow AB
- Bannernow
- Bannerse OÜ
- Basis Global Technologies
- BCOVERY SAS
- Bedrock Platform Ltd
- BeeswaxIO Corporation
- BEINTOO SPA
- belboon GmbH
- BeOp
- Bertelsmann Data Service GmbH
- Better Ads GmbH
- Better Collective A/S
- BidBerry SRL
- BidMachine Inc.
- Bidmatic Inc
- BIDSCUBE SP. Z O.O
- BIDSWITCH GmbH
- Bidtellect
- BidTheatre AB
- BILENDI SA
- Blendee srl
- BLIINK SAS
- Blis Global Limited
- Blockthrough
- Blue
- Blue Billywig Group BV
- Blue Dawn Marketing Consulting Group S.L.
- Blue Media Services LTDA
- Bluesea Holdings Hong Kong Limited
- Bmind a Sales Maker Company
- Boldwin LTD
- Bombora Inc.
- Bootleg Digital LTD
- BotTalk UG (haftungsbeschränkt)
- Brand Metrics Sweden AB
- Brandhouse/Subsero A/S
- Brave People Ltd.
- Brid Video Doo
- BrightLine Partners LLC
- Browsi
- BSmartData GmbH
- Bucksense Inc
- Businessclick Sp. z o.o.
- BYTEDANCE PTE. LTD.
- C Wire AG
- Captify Technologies Limited
- Caroda s.r.o.
- CASTOOLA D.O.O.
- Cavai AS
- Cazamba Serviços de Internet Ltda
- Celtra Inc.
- Channel99
- CHEQ AI TECHNOLOGIES
- CIBLECLIC
- Cint AB
- CITISERVI EUROPE
- Claritas LLC
- CleverPush GmbH
- Clickagy LLC
- Clinch Labs LTD
- Clipcentric
- Clipcentric GmbH
- Clipflip Interactive Video Technology GmbH
- Clipr
- Cloud Technologies S.A.
- Cluep Inc.
- CMI Marketing
- CND Motion Media GmbH
- Comcast International France SAS/FreeWheel Media
- Commanders Act
- communicationAds GmbH & Co. KG
- Comscore B.V.
- ConceptX ApS
- Confiant Inc.
- congstar GmbH
- Connatix Native Exchange Inc.
- ConnectAd Demand GmbH
- Consumable
- Contact Impact GmbH/Axel Springer Teaser Ad GmbH
- Content Ignite
- Contimo APS
- Converge-Digital
- Cookie Market LTD
- Covatic Ltd
- Crimtan Holdings Limited
- Criteo SA
- crossvertise GmbH
- Cuebiq Group
- cynapsis interactive GmbH
- Czech Publisher Exchange z.s.p.o.
- D-Block
- Dailymotion Video Player
- Dando online LTD
- DataDome SA
- Dataseat Ltd
- DataWave LTD
- dataXtrade GmbH
- Decentralised Advertising Limited
- DeepIntent
- DEFINE MEDIA GMBH
- Delta Projects AB
- Demandbase
- Dentsu A/S
- Dentsu Italia SpA
- Dentsu Product & Services GmbH
- Dentsu UK Limited
- Dianomi PLC
- Digital Brain Nordic AB
- Digital East GmbH
- DIGITAL SQUAD
- digitalAudience B.V.
- DIGITEKA Technologies
- Discover-Tech ltd
- Disqus
- DistroScale
- Doceree UK Limited
- DoubleVerify Inc.
- dpa-infocom GmbH
- DrivenIQ Corporation
- DT Exchange (Fyber Monetization Ltd.)
- Duration Media
- Dynamic 1001 GmbH
- Dynata LLC
- EASY Marketing GmbH
- EASYmedia GmbH
- eBay Inc
- EDGE NPD Sp. z o.o.
- Edge226 Ltd
- Effiliation / Effinity
- eLabz SRL
- EliteAppgrade
- eMarketingSolutions
- EMBRACE Systems GmbH
- Emerse Sverige AB
- emetriq GmbH
- Emodo LLC
- Empower AdTech
- Encore Digital Media
- Ensighten
- Epom Ltd.
- Epsilon
- Equativ
- Ermes
- ESB Connect Limited
- Eskimi
- esome advertising technologies gmbh
- ETARGET SE
- Eulerian Technologies
- Euvic 360e-com Sp. z o.o.
- Evolution Technologies Inc.
- Evorra Ltd
- EX.CO Technologies Ltd
- Exactag GmbH
- EXADS
- Exceed Solutions GmbH
- Exit Bee Limited
- EXOCLICK
- Experian LTD
- Exponential Interactive
- Extreme Reach
- Eyeota Pte Ltd
- Ezoic Inc.
- Factor Eleven GmbH
- Fandom
- FeedAd GmbH
- Feeltapmedia Limited
- Fifty Technology Limited
- FireArc Technologies Ltd
- First-id
- Firstlead GmbH (ADCELL)
- Flashtalking
- Flexoffers.com
- Flyads
- Footballco Media Limited
- Foreshadow s.r.o
- Frameplay Corporation
- fraud0 GmbH
- Frozen Tracks Technologies GmbH
- FRVR Limited
- FUNKE Digital GmbH
- Gadsme
- GameAnalytics ApS
- Gameloft SE
- Gamesight Inc
- Gamned
- Gamoshi Ltd
- GeistM Technologies LTD
- Gemius SA
- Genius Sports Media Inc.
- Genius Sports UK Limited
- GeoEdge
- GeoProve Limited
- Gesher Software LTD dba bridgeupp
- GfK GmbH
- giosg.com Oy
- Global Media Group Services Limited
- GlobalWebIndex
- glomex GmbH
- Glui Inc
- Go See TV Limited
- Goldbach Group AG
- Golden Bees
- Good-Loop Ltd
- GP One GmbH
- Greenbids
- Groupe Canal+
- GroupM UK Limited
- GumGum
- Happydemics
- Hashtag Labs Inc.
- Havas Media (Artemis Alliance S.L.U.)
- Hearts and Science München GmbH
- HEIMSPIEL Medien GmbH & Co KG
- Hiili SL
- Hillside (Sports) GP Limited
- Hivestack Inc.
- Holid AB
- HONG KONG ZHIONE TECHNOLOGY CO.
- Hubvisor
- HUMAN
- Hurra Communications GmbH
- Hurst Group Limited
- Hybrid Adtech GmbH
- Hybrid Theory Global Ltd
- HyperTV Inc.
- hyScore.io GmbH
- I.R.V. D.O.O.
- ID-CLICK MEDIA / CASANEO
- ID5 Technology Ltd
- Ideal Media US Inc.
- illuma technology limited
- impact.com
- Impactify SARL
- Improve Digital
- Index Exchange Inc.
- INFINIA MOBILE S.L.
- Infolinks Media
- INFOnline GmbH
- Ingenious Technologies AG
- INIS sp. zo.o.
- InMobi Pte Ltd
- INNITY
- Innovid LLC
- Inskin Media LTD
- Inspigroup s.r.o.
- Insticator
- InsurAds Technologies SA.
- Integral Ad Science (incorporating ADmantX)
- Intent IQ LLC
- Intercept Interactive Inc. dba Undertone
- INVIBES GROUP
- INVIDI technologies AB
- IPONWEB GmbH
- iPROM
- iProspect GmbH
- IPSOS MORI UK LTD
- IQM CORPORATION
- Italiaonline S.p.A.
- ividence
- IVO Media Ltd
- Jaduda GmbH
- Jetpack Digital LLC
- Jivox Corporation
- Justpremium BV
- Justtag Nordics Oy
- Justtag Sp. z o.o.
- JWP
- Kairion GmbH
- Kairos Fire
- Kameleoon SAS
- Kamino Retail
- Kargo Global Inc.
- Kayzen
- Keymantics
- Kindred Soul Ltd
- Kiosked Ltd
- Knorex
- KÖNIGSTEINER digital GmbH
- Konodrac S.L.
- Krush Media LLC
- Kueez Entertainment Ltd.
- Kwanko
- lead alliance GmbH
- Leadoo Marketing Technologies Ltd
- Lemma Media Inc
- Liftoff Monetize and Vungle Exchange
- LightBoxTV
- LinkedIn Ireland Unlimited Company
- LiquidM Technology GmbH
- Listonic Sp. z o.o.
- Little Big Data sp. z o.o.
- Live Data Solutions SL
- LiveIntent Inc.
- LiveRamp
- Livewrapped AB
- Localsensor B.V.
- Loop Now Technologies Inc.
- LoopMe Limited
- Lotame Solutions
- Lucid Holdings
- Lumen Research Limited
- Luna Media Group LLC
- Lupon Media
- M.D. Primis Technologies Ltd.
- M32 Connect Inc
- Madington
- Madison Logic
- MADVERTISE MEDIA
- Magnite
- mainADV Srl
- Marfeel Solutions
- Marfeel Solutions
- Market Resource Partners LLC
- MARKETPERF CORP
- Mars Media Group
- Maxetise AB
- MEDIA FORCE COMMUNICATIONS (2007) LTD
- Media Square
- Media-Micro-Census GmbH
- Media.net Advertising FZ-LLC
- Media16 ltd
- MEDIAMETRIE
- MEDIARITHMICS SAS
- Mediavine
- MEDIAWAYSS Sp. z o.o.
- Memob Plus FZ LLC
- Meta
- METAX SOFTWARE PTE.LTD.
- MetrixLab Nederland B.V.
- MGID Inc.
- MI LI TECHNOLOGY CO.
- Microsoft Advertising
- Mindlytix SAS
- Mintegral International Limited
- MiQ Digital Ltd
- Mirando GmbH & Co KG
- MISSENA
- Mobfox US LLC
- Mobilewalla
- Mobility-Ads GmbH
- Mobkoi Ltd
- Mobsuccess
- Moloco
- Momento
- Monet Engine Inc
- MOOT TECHNOLOGY LTD
- MYGARU UKR
- MyTraffic
- N.Rich Technologies Inc.
- Nano Interactive Group Ltd.
- Natív Hirdetés Ltd
- Nativery Srl
- Nativo
- NBCUniversal Media LLC
- NC Audience Exchange
- Near Intelligence Pte. Ltd.
- NEORY GmbH
- Netpoint Media GmbH
- NEURAL.ONE
- Neustar Inc., a TransUnion Company
- Newsroom AI Ltd
- NEXD
- NexInsight LLC
- Next Media SRL
- Next Millennium Media INC
- NextRoll
- Nexx360
- Nexxen Group LLC
- Nexxen Inc.
- Nielsen International SA
- Nielsen Media Research Ltd.
- NinaData Oy
- Njuice AB
- NoBid
- Nordic Data Resources AS
- Norstat AS
- Notify
- Novatiq limited
- Nubo LTD
- NumberEight Technologies Ltd
- Numberly
- Objective Partners BV
- Offerista Group GmbH
- Ogury Ltd
- On Device Research Limited
- OnAudience Ltd
- One Tech Group GmbH
- OneFootball GmbH
- OneLog AG
- Onesoon Limited t/a Adalyser
- OneTag Limited
- Onfocus (Adagio)
- Online Advertising Network Sp. z o.o.
- Online Media Solutions LTD
- Online Solution
- onlineumfragen.com GmbH
- Onnetwork Sp. z o.o.
- OnProspects Ltd
- Open Web Technologies Ltd
- Opensignal Limited
- OpenX
- Opera Software Ireland Limited
- Opinary (Affinity Global GmbH)
- Opt Out Advertising B.V.
- Opti Digital SAS
- Optima Network SL
- optimise-it GmbH
- Oracle Advertising
- Oracle Data Cloud - Moat
- ORANGE CLICK MEDIA & COMMERCE LTD
- OS Data Solutions GmbH
- Otto (GmbH & Co KG)
- OursBlanc
- Outbrain UK Ltd
- Papirfly AS
- Pelmorex Corp.
- Performax.cz
- Permodo GmbH
- Permutive Limited
- Petal Ads
- Pexi B.V.
- PIA Advertising GmbH
- Piano Software Inc.
- Pinpoll GmbH
- Pixalate
- PIXIMEDIA
- Placense Ltd
- Platform161 B.V.
- Playdigo Inc
- PLAYGROUND XYZ EMEA LTD
- Playhill Limited
- PML Innovative Media
- Polar Mobile Group Inc.
- Portuma Software A.S.
- POWERENGINE PTE.LIMITED
- PRECISO SRL
- PREQUEL INTERNET TRADING LTD.
- Pressboard Media Inc
- Prisma Media
- Project Agora Ltd
- ProSiebenSat.1 Digital Data GmbH
- Protected Media LTD
- Proxi.cloud sp. z o.o.
- PROXISTORE
- Pubfinity LLC
- Publica LLC
- Publicis Media GmbH
- Publicis One Spain S.L.
- Publisher First
- PubMatic
- PubWise
- PulsePoint
- Pure Local Media GmbH
- Quality Media Network GmbH
- Quantcast
- QuantumCast digital GmbH
- Quantyoo GmbH & Co. KG
- QUARTER MEDIA GmbH
- Query Click Limited
- Questpass Sp. z o.o.
- R2B2 a.s.
- Radio Marketing Service interactive GmbH
- Radio Net Media Limited
- Rakuten Marketing LLC
- Raptor Services a/s
- RATEGAIN ADARA INC
- Rayn B.V.
- Readpeak Oy
- Realytics
- Redbranch
- Refine Direct Srl
- Refinery89 B.V
- Relay42 Netherlands B.V.
- Relevant Digital Oy
- Reliz LTD
- REMAILME
- Remerge GmbH
- Reppublika Data Analytics and Technologies GmbH
- Reppublika Research & Analytics Austria GmbH
- Research and Analysis of Media in Sweden AB
- Reset Digital Europe Ltd
- Resono B.V.
- ResponsiveAds
- retailAds GmbH & Co. KG
- RetailSpot
- Revcontent
- RevJet
- RevX
- Rezonence Limited
- Rich Audience Technologies SLU
- Rico Developments Ltd
- Ringier Axel Springer Polska sp. z o.o.
- Rockabox Media Ltd
- Rockerbox
- Roivenue s.r.o.
- Roku Advertising Services
- Roq.ad GmbH
- RTB House S.A.
- Sabio London Limited
- Samba TV
- Samoukale Enterprises Limited dba ADEX
- Samsung Ads
- Schober Information Group Deutschland GmbH
- Schwarz Media GmbH
- Score Media Group GmbH & Co. KG
- Seeding Alliance GmbH
- Seedtag Advertising S.L
- Seenthis AB
- SelectMedia International LTD
- Semasio GmbH
- Seven Technologies S.L.
- SevenData S.p.a.
- Seznam.cz
- ShareThis
- Sharethrough
- SheMedia
- Showheroes SE
- ShowHeroes SRL
- SIA Setupad
- Sift Media
- Silverbullet Data Services Group
- Simplifi Holdings LLC
- SINGLESPOT SAS
- Sipo Inc
- Sirdata
- Sitewit
- Skaze
- Skimbit Ltd
- Skoiy
- Smaato
- SMADEX
- Smart Analytics SL
- Smart Traffik
- smartclip Europe GmbH
- Smartclip Hispania S.L.
- SmartFrame Technologies Ltd
- Smartology Limited
- SMARTSTREAM.TV GmbH
- SmartyAds Inc.
- Smile Wanted Group
- Snigel Web Services Limited
- socoto gmbh & co. kg
- SoD ScreenOnDemand GmbH
- Solocal SA
- Soluciones Netquest de Investigación SLU
- Solution coupons
- Somplo Ltd
- SOMQUERY SOMTAG - (SevenOne Media)
- Sonares GmbH
- Sonic Odeeo ltd
- Sonobi
- SoundCast
- Sovrn
- Sparteo
- Spicy Mobile sp. z.o.o. sp. k.
- SpinX Pte Ltd
- Spoods GmbH
- SPORTORITY UK LTD
- Sportradar AG
- SPP Solutions Ltd.
- SpringServe
- Sqreem Technologies Private Limited
- SSMas
- StackAdapt Inc.
- Start.io Inc
- Stream Eye OOD
- streaMonkey GmbH
- Ströer Media Solutions GmbH
- Ströer SSP GmbH (SSP)
- Strossle International AB
- Sub2 Technologies Ltd
- Sublime
- Sunday Market Media Inc
- SunMedia
- Synamedia
- Synkd UK Ltd.
- TabMo SAS
- Taboola Europe Limited
- Tangoo S.R.L.
- TAPTAP Digital SL
- Targetspot Belgium SPRL
- TargetVideo GmbH
- Teads France SAS
- Teavaro
- Telecoming S.A.
- Teroa S.A.
- TF1 PUBLICITE
- The Cools Group Inc.
- The Kantar Group Limited
- THE LINEA 1 MKT SL
- The MediaGrid Inc.
- The Moneytizer
- THE NEWCO S.R.L.
- The Ozone Project Limited
- The Qt Company
- The Reach Group GmbH
- The UK Trade Desk Ltd
- TimeOne Performance
- Titan Ads
- TMT Digital Inc
- Tonefuse LLC
- Traffective GmbH
- travel audience GmbH
- Tri-table Sp. z o.o.
- Triapodi Ltd. d/b/a Digital Turbine
- Triple Lift
- Triple13 Ltd
- Triton Digital Canada Inc.
- TrueData Solutions
- Truvid Inc.
- Turk Telekom
- TV SQUARED LIMITED d/b/a InnovidXP
- twiago GmbH
- TX Group AG
- TypeA Holdings Ltd
- umlaut communication Gmbh
- Unblockia SL
- Underdog Media LLC
- Unicredit BankAustria AG
- UniCredit S.p.A.
- United Internet Media GmbH
- uppr GmbH
- usemax advertisement (Emego GmbH)
- VALIUZ
- Venatus Media Limited
- Verasity Limited
- Verve Group Europe GmbH
- VGI CTV
- VIADS ADVERTISING S.L.
- Viafoura Inc.
- Vidazoo Ltd
- video intelligence AG
- Videobot Ltd
- Vidoomy Media SL
- ViewPay
- Viomba Oy
- Visarity Technologies GmbH
- Vistar Media EMEA BV
- vitrado GmbH
- VIZNET
- VLYBY Digital GmbH
- Voise Tech Limited
- Volentio JSD Limited
- Voxnest Inc
- VRTCAL Markets Inc
- VUUKLE DMCC
- Vyde Ltd.
- Watch Fantom Inc. AKA Qortex
- WebAds B.V
- Webgains GmbH
- WebMedia
- Weborama
- Welect GmbH
- WEMASS MEDIA AUDIENCE SAFE SOLUTIONS
- Wizaly
- Wunderkind Corporation
- WURL
- XAD spoteffects GmbH
- Xandr
- Xapads Media Ltd
- XChange by SFBX
- xpln.ai SAS
- Yahoo EMEA Limited
- YIELDBIRD SP. Z O.O.
- yieldbucket GmbH
- Yieldlab (Virtual Minds GmbH)
- Yieldlove GmbH
- Yieldmo
- YOC AG
- YouGov
- Zeit Agency ApS
- Zemanta Inc.
- zeotap GmbH
- Zeotap.com
- Zeta Global Corp.
- Ziff Davis LLC
- Zuuvi ApS
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten (IP-Adresse, Cookies, Gerätekennungen) erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (im Sinne des Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO).
Sie haben das Recht, der Erhebung und Verwendung der Daten durch unsere Werbepartner zu widersprechen. Wählen Sie dazu den entsprechenden Link zur Partnerseite aus der Liste oben und folgen Sie den entsprechenden Anweisungen.
Sie können die personalisierten Werbeeinblendungen und die damit verbundene Datenerhebung und -verarbeitung auch über die
Datenschutzeinstellungen anpassen oder widerrufen. Sie können ferner die Datenerhebung unserer Werbepartner mittels Cookies durch entsprechende Einstellungen Ihres Browsers beeinflussen. Es ist beispielsweise möglich, Cookies generell oder bezogen auf jeden Einzelfall anzunehmen oder abzulehnen.
5.2 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten beim Einsatz von Google-Analytics
Wir benutzen für unsere Internetpräsenzen und Apps Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google”). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung unserer Internetpräsenzen und Apps durch Sie ermöglichen.
Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (Typ und Version des von Ihnen verwendeten Browsers, welches Betriebssystem Sie verwenden, die URL der angefragten Seite, Datum und Uhrzeit Ihres Seitenaufrufs, die Bildschirmauflösung, die Sie verwenden, sowie Ihre IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass wir auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „anonymizeIp” erweitert haben. Durch Nutzung der Code-Erweiterung „anonymizeIp” werden die letzten 8 Bit der IP-Adressen gelöscht und somit anonymisiert (sogenanntes IP-Masking). Ihre IP-Adresse wird daher auf unsere Veranlassung hin von Google lediglich in gekürzter Form erfasst, was eine Anonymisierung gewährleistet und keine Rückschlüsse auf Ihre Identität zulässt. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google die übertragenen Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Internetpräsenzen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Darüber hinaus verwenden wir die Werbefunktionen von Universal Analytics, einer Erweiterung von Google Analytics. Mit Hilfe dieser Funktionen ist es uns möglich, aus von Google generierten Werbecookies, sozio-demographische Daten von Ihnen anonym zu erheben und zu verarbeiten. Die Datenerhebung erfolgt auch hier anonym, da wir Universal Analytics ebenfalls um den Code „anonymizeIp” erweitert haben.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten (IP-Adresse, Cookies, Gerätekennungen) erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (im Sinne des Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO). Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung unserer Internetpräsenzen bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Um die Erfassung und Verarbeitung von Daten durch Google Analytics in unseren Apps zu verhindern, können Sie in den Einstellungen der jeweiligen App die Verwendung von Google Analytics deaktivieren. Darüber hinaus können Sie generell die Datenerhebung und Datenverarbeitung über die Datenschutzeinstellungen anpassen oder widerrufen.
5.3 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten beim Einsatz des Google Tag Managers
Unsere Webseite verwendet den Google Tag Manager. Durch diesen Dienst können Website-Tags über eine Oberfläche verwaltet werden. Dieses Tool implementiert lediglich Tags, d.h. es werden keine Cookies eingesetzt und es werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Der Google Tool Manager löst andere Tags aus, die wiederum ggf. Daten erfassen. Jedoch greift der Google Tag Manager nicht auf diese Daten zu. Wurde auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen, so bleibt sie für alle Tracking-Tags bestehen, insofern diese mit dem Google Tag Manager implementiert werden.
5.4 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten beim Einsatz des Messverfahrens „INFOnline Measurement“
Unsere Webseite setzt das mehrstufige Messverfahren 'INFOnline Measurement' der INFOnline GmbH (https://www.INFOnline.de) zur Ermittlung statistischer Kennwerte (Page Impression, Visit, (technischer) Client) über die Nutzung unseres Digital-Angebots ein.
Ziel der Nutzungsmessung ist es, die Anzahl der Besuche auf unserer Website, die Anzahl der Websitebesucher und deren Surfverhalten
statistisch - auf Basis eines einheitlichen Standardverfahrens - zu bestimmen und somit marktweit vergleichbare Werte zu erhalten.
Als Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW - https://www.ivw.eu) werden die Nutzungsstatistiken regelmässig von der IVW mit den Leistungswerten 'Page Impression' und 'Visit' in der IVW-Ausweisung (https://ausweisung.ivw-online.de/) bereitgestellt.
5.4.1 Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Messung mit INFOnline Measurement (pseudonymes System: IOMp) durch die INFOnline GmbH erfolgt im Rahmen einer Nutzungsmessung
mit der Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die Bildung von digitalen Leistungswerten (Page Impression, Visit und
(technischer) Client) zur Erstellung von Statistiken. Die Statistiken dienen dazu, die Nutzung unseres Angebots nachvollziehen und
belegen zu können.
5.4.2 Art der Daten
Die mit INFOnline Measurement erhobenen Daten ermöglichen aufgrund der Datenarten und Datenmenge keine eindeutige Identifizierung eines Nutzers als Person.
Es wird ein JavaScript-Code (sog. 'Measurement Manager') eingesetzt, der beim Aufruf über den Browser bzw. das Endgerät des Nutzers (Client) auf Basis der Consent-Informationen aus der vom Anbieter beim Digital-Angebot eingesetzten Consent Management Plattform (CMP) die erforderlichen Messsensoren für eine anonyme und / oder pseudonyme Datenverarbeitung zur Ermittlung der Kennzahlen automatisiert integriert und ausführt. Das INFOnline Measurement ist als anonymes System (ohne Client-Identifier) und als pseudonymes System (mit Client-Identifier) angelegt.
Beim anonymen Zensusverfahren (IOMb) wird gänzlich auf eine Verarbeitung personenbeziehbarer Informationen verzichtet, dazu gehört im Besonderen die IP-Adresse. Diese wird gänzlich aus der Kommunikation und der Verarbeitung entfernt. Dazu verhindert eine Kommunikationsschnittstelle, die sog. 'Serviceplattform', als Messendpunkt den Austausch der IP-Adresse des Nutzers mit den Systemen der INFOnline im Rahmen des INFOnline Measurement. Die IP-Adresse als personenbezogenes Datum wird im Zensusverfahren auf der Serviceplattform verworfen, bevor der Messaufruf an INFOnline geleitet wird. Es erfolgt auch keine Geolokalisierung mittels IP-Adresse. Der beim Zensusverfahren erzeugte Datensatz ist eine reine PI-Datenerhebung.
Beim pseudonymen Messverfahren (IOMp) werden mit dem 3rd-Party Cookie 'i00' (ioam.de) und dem 1st-Party-Cookie 'ioam2018' folgende Daten erhoben, welche nach EU-DSGVO einen Personenbezug aufweisen:
- IP-Adresse: Im Internet benötigt jedes Gerät zur Übertragung von Daten eine eindeutige Adresse, die sogenannte IP-Adresse. Die zumindest kurzzeitige Speicherung der IP-Adresse ist aufgrund der Funktionsweise des Internets technisch erforderlich. Die IP-Adressen werden im pseudonymen Verfahren ungekürzt weiterverarbeitet.
-
Einen zufällig erzeugten Client-Identifier: Die Reichweitenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen eindeutige
Kennungen des Endgerätes, ein 'Local Storage Object' (LSO) oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen
Informationen Ihres Browsers erstellt wird. Diese Kennung ist für einen Browser eindeutig, solange das Cookie oder Local Storage
Object nicht gelöscht wird. Eine Messung der Daten und anschliessende Zuordnung zu dem jeweiligen Identifier ist unter Umständen
auch dann möglich, wenn Sie andere Webseiten aufrufen, die ebenfalls das pseudonyme Messverfahren der INFOnline GmbH nutzen.
Folgende eindeutige Kennungen können als Hash an die INFOnline GmbH übermittelt werden:
- Client-IP bzw. X-Forwarded-For (XFF)
- Useragent (als Hash)
Personenbezogene Daten im Sinne der EU-DSGVO werden zur Messung nur insoweit genutzt, als dass der Einsatz eines JavaScripts gegenüber einem Nutzer erfolgt, dem eine individuelle IP-Adresse und ein zufällig erzeugter Client-Identifier zum Aufruf von Webinhalten zugewiesen wurde.
5.4.3 Nutzung der Daten
Das Messverfahren der INFOnline GmbH, welches auf dieser Webseite eingesetzt wird, ermittelt Nutzungsdaten. Dies geschieht, um die Leistungswerte Page Impression, Visit und Client zu erheben.
- Geolokalisierung: Die Zuordnung eines Webseitenaufrufs zum Ort des Aufrufs erfolgt im pseudonymen Messverfahren (IOMp) auf der Grundlage der IP-Adresse und nur bis zur geographischen Ebene der Bundesländer / Regionen. Aus den so gewonnenen geographischen Informationen kann in keinem Fall ein Rückschluss auf den konkreten Wohnort eines Nutzers gezogen werden.
- Angebotsübergreifende Zusammenführung von Nutzungsdaten: Die Nutzungsdaten eines (technischen) Clients (bspw. eines Browsers auf einem Gerät) werden im pseudonymen Messverfahren (IOMp) webseitenübergreifend zusammengeführt und in einer Datenbank gespeichert.
5.4.4 Speicherdauer der Daten
Im Zensusverfahren wird die gekürzte IP-Adresse verworfen, im pseudonymen Verfahren wird die IP-Adresse maximal 60 Tage gespeichert. Im pseudonymen
Verfahren werden die Nutzungsdaten in Verbindung mit dem eindeutigen Identifier maximal 6 Monate gespeichert.
Die Gültigkeit des im pseudonymen Verfahren verwendeten Cookies 'i00' und des Cookies 'ioam2018' auf dem
Endgerät des Nutzers ist auf maximal 1 Jahr beschränkt.
5.4.5 Weitergabe der Daten
Die IP-Adresse wird nicht weitergegeben.
5.4.6 Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Datenschutz im INFOnline Measurement finden Sie auf der Webseite der INFOnline GmbH (https://www.infonline.de), die das Messverfahren betreibt.
5.5 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten bei der Nutzung der Teilenfunktion zu sozialen Netzwerken
Wir verwenden auf einigen Seiten unserer Internetpräsenzen Links zu den sozialen Netzwerken Facebook und Twitter. Wenn Sie eine dieser Webseiten aufrufen, werden keinerlei Daten aus Ihrem Browser an diese Netzwerke übertragen. Durch das Anklicken der entsprechenden Buttons gelangen Sie zu den entsprechenden sozialen Netzwerken und können dort die Inhalte unsere Angebote teilen.
5.6 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten beim Einsatz des Facebook-SDK (Software Development Kit)
Wir binden in unseren Apps für mobile Betriebssysteme ein sogenanntes Facebook-SDK ein. Diese Software ermöglicht es uns nachzuvollziehen, über welche Werbekampagne beim sozialen Netzwerk Facebook Nutzer dazu bewogen wurden, unsere Apps herunterzuladen. Zu diesem Zweck übersenden wir an Facebook die App-ID, die App-Version und die Information, dass die App gestartet wurde. Weitere Daten übersenden wir an Facebook nicht.
5.7 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten beim Einsatz von Facebook Custom Audience
Auf unseren Seiten sind Remarketing-Tags des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Diese dienen statistischen Zwecken und Zwecken der Marktforschung. Mit Hilfe der gewonnenen Daten können wir unsere Facebook-Aktivitäten effektiver gestalten und z.B. Beiträge oder Anzeigen nur für Besucher unseres Internetauftritts anzeigen lassen. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über die Remarketing-Tags eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die so erhaltenen Informationen können wir für die Anzeige von Facebook Ads nutzen. Wir weisen darauf hin, dass WetterOnline als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhält. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/ . Falls Sie keine Datenerfassung via Custom Audience wünschen, können Sie Custom Audiences hier deaktivieren.
5.8 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten bei Einsatz des WetterOnline Homepagewetter
Sie haben die Möglichkeit, auf Ihrer Webseite das WetterOnline Homepagewetter einzubinden. Zur Darstellung der Wettervorhersage auf Ihrer Webseite wird dazu die IP-Adresse Ihrer Webseitenbesucher an WetterOnline übertragen. Weitere personenbezogene Daten werden nicht übermittelt. Die übermittelte IP-Adresse wird von WetterOnline aus technischen Gründen protokolliert und nach 90 Tagen gelöscht.
5.9 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten beim Einsatz von Functional Software Inc
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, können personenbezogene Daten, wie z. B. Ihre IP-Adresse und/oder Informationen über Ihren Browser oder Ihr Betriebssystem, an Functional Software Inc, firmierend unter Sentry, 45 Fremont Street, 8th Floor, San Francisco, CA 94105, USA, weitergegeben werden. Sentry verwendet diese Informationen, um WetterOnline vor Fehlern oder Performance Problemen zu warnen und Fehlerberichte zu erstellen. Sentry setzt verschiedene Massnahmen ein, um Ihre Daten, in Übereinstimmung mit der DSGVO, zu schützen. Diese Daten werden von Sentry maximal 90 Tage gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Sentry: https://sentry.io/privacy/.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.
5.10 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten bei Einsatz von mPulse
In diese App eingebettete Webseiten nutzen zudem das Analysetool mPulse von Akamai Technologies, Inc., 150 Broadway, Cambridge, Massachusetts 02142, USA. Die deutsche Niederlassung, Akamai Technologies GmbH hat ihren Sitz im Parkring 20-22, 85748 Garching. Informationen zu den weiteren Standorten des Unternehmens in Deutschland finden Sie unter: https://www.akamai.com/de/de/locations.jsp. Mit Hilfe von mPulse werden anonymisierte Nutzerprofile erstellt. Die Auswertung dieser Nutzerprofile dient vor allem der bedarfsgerechten Gestaltung und Verbesserung unserer Angebote. Cookies werden keine genutzt. mPulse sammelt dabei insbesondere die folgenden Daten:
- Browser Informationen
- Informationen über das Betriebssystem des Nutzers
- IP-Adresse (diese wird jedoch anonymisiert)
- Geographische Lokation (Land, aus dem die Webseite aufgerufen wird)
Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf unserem berechtigten Interesse, anhand der Analyse Ihres Nutzungsverhaltens Inhalt, Funktionalität und Attraktivität der App und der eingebetteten Webseiten stetig zu verbessern).
5.11 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten beim Einsatz von Zendesk
Wir setzen das CRM-System „Zendesk“, des Anbieters Zendesk, Inc., 1019 Market Street, San Francisco, CA 94103, USA ein, um Anfragen unserer Nutzer über das Kontaktformular schneller und effizienter bearbeiten zu können. Zendesk nutzt die Daten der Nutzer nur zur technischen Verarbeitung der Anfragen und gibt sie nicht an Dritte weiter. Zur Verwendung von Zendesk ist mindestens die Angabe einer korrekten E-Mail-Adresse notwendig. Eine pseudonyme Nutzung ist möglich. Im Verlauf der Bearbeitung von Service-Anfragen kann es notwendig sein, dass weitere Daten erhoben werden (Name, Adresse). Die Nutzung von Zendesk ist optional und dient der Verbesserung und Beschleunigung unseres Kunden- und Nutzerservice. Wenn Nutzer mit einer Datenerhebung über und einer Datenspeicherung im externen System von Zendesk nicht einverstanden sind, bieten wir ihnen alternative Kontaktmöglichkeiten zur Einreichung von Service-Anfragen per E-Mail oder Post. Weitere Informationen erhalten die Nutzer in der Datenschutzerklärung von Zendesk: https://www.zendesk.de/company/customers-partners/privacy-policy/.
5.12 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten beim Einsatz von Contentful
Teile der Inhalte unserer Website werden über das Contentful Content Delivery Network (CDN) der Contentful GmbH (Ritterstr. 12-14, 10969 Berlin) bereitgestellt. Beim Zugriff auf diese Inhalte wird eine Verbindung zu Servern der Contentful GmbH hergestellt. Die Nutzung des Contentful CDN erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Dabei werden Ihre IP-Adresse und Informationen über den genutzten Browser ausschliesslich zu den genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Funktionalität und Sicherheit vom Contentful CDN verarbeitet. Die Speicherdauer der verarbeiteten Daten und weiterführende Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung der Contentful GmbH unter https://www.contentful.com/legal/privacy-at-contentful/privacy-notice/.
5.13 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten zur Wiedergabe von On Demand Medien und Live Streams
Die Website stellt Streaming-Inhalte über die Partner Akamai Technologies GmbH (Parkring 20 - 22, D-85748 Garching, Deutschland) und THEO Technologies NV (1B Kolonel Begaultlaan, 3rd floor Leuven 3012, Belgien) bereit. Beim Aufruf einer Seite, auf der Abspielvorrichtungen für Streams angeboten werden, werden Informationen über Ihren Browser und Ihre IP-Adresse, mit der Sie unsere Seite besuchen, an die Server der oben genannten Anbieter übermittelt.
Die Nutzung des Akamai CDN und des Streaming-Dienstes von THEO Technologies NV erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Weitere Informationen können Sie den Datenschutzhinweisen von Akamai Technologies GmbH unter https://www.akamai.com/de/de/privacy-policies/ und THEO Technologies NV unter https://www.theoplayer.com/terms entnehmen.
5.14 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten beim Einsatz von ID5
Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir personenbezogene Daten oder andere Informationen, die wir von Ihnen erheben, wie z. B. Ihre IP-Adresse und/oder Informationen über Ihren Browser oder Ihr Betriebssystem, an ID5 Technology Ltd,15 Bishopsgate, London EC2N 3AR, United Kingdom (kurz: ID5) und seine Konzerngesellschaften weitergeben, die als Kontrolleure fungieren. ID5 verwendet diese Informationen, um eine ID zu erstellen, mit der Sie auf Ihren Geräten erkannt werden können. Diese ID enthält keine Ihrer identifizierbaren persönlichen Daten. Wir können diese ID in unserem First-Party-Cookie platzieren oder ein ID5-Cookie verwenden und zulassen, dass sie für Online- und kanalübergreifende Werbung verwendet wird. Diese ID kann von uns oder in unserem Namen an unsere Werbepartner und andere dritte Werbeunternehmen weltweit weitergegeben werden, um interessenbasierte Inhalte und/oder gezielte Werbung in Ihrem gesamten Online-Erlebnis zu ermöglichen (z. B. Web, E-Mail, verbundene Geräte, In-App-Werbung usw.). Ausführliche Informationen zu den Datenverarbeitungsaktivitäten von ID5 im Zusammenhang mit dieser ID und dem Opt-out von ID5 finden Sie in der Datenschutzrichtlinie der ID5-Plattform hier: https://id5.io/platform-privacy-policy. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten (IP-Adresse, Cookies, Gerätekennungen) erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (im Sinne des Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO).
5.15 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten beim Einsatz von Purple DS
Teile der Inhalte unserer Website werden über die Digital Publishing Software Purple der sprylab technologies GmbH (Keithstr. 2-4, 10787 Berlin) bereitgestellt. Beim Zugriff auf diese Inhalte wird eine Verbindung zu Servern der sprylab technologies GmbH hergestellt. Die Nutzung der Digital Publishing Software Purple erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Dabei werden Ihre IP-Adresse und Informationen über den genutzten Browser ausschliesslich zu den genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Funktionalität und Sicherheit von der Digital Publishing Software Purple verarbeitet. Die Speicherdauer der verarbeiteten Daten und weiterführende Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung der sprylab technologies GmbH unter https://www.purplepublish.com/datenschutz.
5.16 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten beim Einsatz von Einbettungen von Drittanbietern
Wir zeigen Ihnen eingebettete Inhalte von Drittanbietern erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Ihre Auswahl wird daraufhin dauerhaft (nicht länger als 12 Monate) als Cookie mit dem Namen "embed_consent" auf Ihrem Endgerät abgelegt. Die Einwilligung kann hier jederzeit widerrufen werden. Unter dem angegebenen Link können Sie sich auch über die Datenschutzhinweise der einzelnen Drittanbieter informieren.
6. Links zu anderen Websites
Wir verlinken Webseiten anderer, mit uns nicht verbundener Anbieter (Dritter). Wenn Sie diese Links anklicken, haben wir keinen Einfluss mehr darauf, welche Daten durch diese Anbieter, erhoben und verwendet werden. Genauere Informationen zu Datenerhebung und -verwendung finden Sie in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters. Wir übernehmen für die Datenerhebung und -verarbeitung durch Dritte keine Verantwortung. Wir weisen Sie jedoch im Rahmen des technisch Möglichen deutlich darauf hin, dass Sie auf einen Drittanbieter zugreifen. Sofern dieses nicht bereits eindeutig aus dem Text hervorgeht, versehen wir den Link auf die Seite eines Drittanbieters mit dem Hinweis „externer Link”.
7. Datensicherheit
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen eingerichtet, um Ihre Daten zu schützen, insbesondere gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff. Wir passen unsere Sicherheitsvorkehrungen regelmässig der fortlaufenden technischen Entwicklung an.
8. Rechte der betroffenen Person
Die betroffene Person hat folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18f. DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Bei Anfragen dieser Art, wenden Sie sich bitte an datenschutz@wetteronline.de. Bitte beachten Sie, dass wir bei derartigen Anfragen sicherstellen müssen, dass es sich tatsächlich um die betroffene Person handelt.
Die betroffene Person hat das Recht, bei einer Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen. Sie können sich dazu an die für Ihren Wohnort zuständige Datenschutzbehörde oder an die für uns zuständige Datenschutzbehörde (Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf) wenden.
9. Regelmässige Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für uns als Anbieter von Dienstleistungen unterliegen naturgemäss Änderungen und Anpassungen. Diese Änderungen und Anpassungen machen es von Zeit zu Zeit erforderlich, diese Datenschutzhinweise zu aktualisieren. Wir informieren Sie daher über etwaige Neuerungen.
10. Kontakt
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, erreichen Sie uns über unser Kontaktformular oder unter:
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Karl-Legien-Strasse 194a
D-53117 Bonn
Deutschland
E-Mail: datenschutz@wetteronline.de
Telefon: +49 228 55937-990
Telefax: +49 228 55937-80