Späte Hitze in Spanien - Höchstwerte immer noch nahe 40 Grad
07:36
29. September 2023
Späte Hitze in Andalusien
In Südspanien immer noch fast 40 Grad
Eine späte Hitzewelle hat den Süden Spaniens fest im Griff. Auch zum Start in den Oktober werden regional immer noch Höchstwerte nahe 40 Grad gemessen.
Mit Höchsttemperaturen bis 38 Grad werden in Andalusien derzeit rekordverdächtige Temperaturen gemessen. Werte über 35 Grad so spät im Jahr gelten auch für die hitzeerprobte Region als aussergewöhnlich. Und ein Ende der momentanen Hitzewelle ist - wie unser TemperaturRadar zeigt - auch in den kommenden Tagen nicht in Sicht.
Hoch hält Regenwolken auf Abstand
Ursache der hartnäckigen Hitzewelle ist die aktuelle Luftdruckverteilung über Südwesteuropa: Ein Hoch hält atlantische Tiefausläufer fern und lenkt sie in weitem Bogen nord- und nordostwärts um.
Das WetterRadar für den kommenden Sonntag zeigt immer noch keine Änderung des sonnigen Wetters in Südwesteuropa. Dabei kann weiter heisse Luft aus Nordafrika über die Iberische Halbinsel hinweg bis nach Frankreich strömen.
Wie im WetterRadar zu sehen ist, geht auch der Oktober sonnig und heiss an den Start. Ein Zweig der heissen Spätsommerluft wird mit der südwestlichen Strömung sogar bis nach Frankreich gelenkt. Selbst dort werden in den südlichen Landesteilen noch über 30 Grad erreicht.
Auch Nächte sind noch lau
Aber auch nachts ist es mit Temperaturen über 15 Grad in Andalusien noch fast sommerlich warm. Lediglich abseits der Städte sowie im Norden Spaniens kühlt es in den länger werdenden Nächten schon ein wenig mehr ab.
Schon seit dem April haben sich immer wieder lang anhaltende und teils extreme Hitzewellen im Süden Spaniens festgesetzt. Eine Folge davon ist eine extreme Dürre, für die sich immer noch keine Entspannung abzeichnet. Unser WetterReporter Dr. David Volken war im August vor Ort und berichtete über die Dürre-Katastrophe in Spanien: