WetterOnline ( https://www.wetteronline.ch )
Startseite / WetterTicker /

Richtig lüften im Winter: Energie sparen und Schimmel vermeiden

07:25
6. Dezember 2024

Richtig lüften im Winter
Fenster auf trotz Regen? Unbedingt!

Ein Fenster wird bei Regen geöffnet

Grau, nass, ungemütlich: Der Blick aus dem Fenster ist heute Vormittag wenig erfreulich. Am Nachmittag wird es dann zunehmend trockener und es gibt sonnige Abschnitte.

Aus dem Fenster zu schauen, ist die eine Sache – es bei Regen und kühler Luft zu öffnen, eine andere. Doch auch wenn es nicht verlockend ist: Lüften im Winter ist wichtig, um Feuchtigkeit nach draussen zu befördern und Schimmelbildung vorzubeugen.

Die Annahme, dass beim Lüften im Winter zu viel feuchte Luft in die Wohnung gelangt, ist falsch.

Schon gewusst?

Auch wenn es regnet, ist die kühle Aussenluft oft trockener als die verbrauchte Luft im Zimmer. Generell gilt: Kalte Luft kann weniger Feuchtigkeit aufnehmen als warme. In der kalten Jahreszeit solltest du etwa viermal am Tag vier bis sechs Minuten lang stosslüften. 

Schimmel vorbeugen und Energie sparen

Auch wenig genutzte Räume wie Bad oder Schlafzimmer sollten ganztägig leicht beheizt sein, damit sich die Wände erwärmen. Ständiges Auskühlen und Wiederaufheizen verbraucht auf Dauer mehr Energie.

Übrigens: Unser WLAN-WetterDisplay wetteronline home verfügt jetzt auch über einen integrierten Innenraumsensor, mit dem du jederzeit die Raumtemperatur und die Luftfeuchtigkeit im Blick hast.

Natürlich zeigt das WetterDisplay auch an, ob du bei deiner Joggingrunde nasse Füsse bekommst. Wertvolle Tipps zum Sport im Winter gibt's hier:

Aktiv trotz Kälte: Sport im WinterMehr erfahren
Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...