WetterOnline ( https://www.wetteronline.ch )
Startseite / WetterNews /

Natur blüht immer mehr auf - Wichtige Marke bei der Grünlandtemperatursumme erreicht

15:31
11. März 2025

Wichtige Marke erreicht
Natur blüht immer mehr auf

Die Grünlandtemperatur hat vielerorts die 200-Grad-Marke (Beginn der Forsythienblüte) überschritten. Im Osten und Norden liegt sie noch weit darunter.

Vielerorts spriessen Krokusse und Narzissen aus dem Boden. Bis die Natur nachhaltig aus ihrem Winterschlaf erwacht, braucht es nicht mehr viel Zeit. Ein Messwert, der dies gut kennzeichnet, ist die Grünlandtemperatursumme (GTS).

Sobald der Wert von 200 Grad überschritten wird, ist das Ende der winterlichen Vegetationsruhe erreicht und das nachhaltige Pflanzenwachstum beginnt. Dies vor allem im Mittelland und Jura der Fall.

So wird die GTS definiertWetterlexikon

In den Alpen liegen die Werte meist noch wenig darunter. Die Vegetation steht somit unmittelbar vor dem Austrieb.

Marken bei den Grünlandtemperatursummen

Dem Blühbeginn vieler Pflanzenarten sind bestimmte Schwellenwerte der GTS zugeordnet:

  • 200 Grad: Forsythien, Osterglocken
  • 400 Grad: Vorblüte der Birke
  • 500 Grad: Kirsch- und Birkenblüte
  • 700 Grad: Apfelblüte, Löwenzahn
1/9
Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Narzissen blühen auf einer Wiese. - © Karin Hassfeld
Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...