Eishöhle bei Saas-Fee – Video aus dem Innern eines Gletschers
12:06
22. Februar 2024
Eishöhle bei Saas-Fee
Video aus dem Innern eines Gletschers
Eine Gletscherhöhle bei Saas-Fee ermöglicht derzeit einen Blick in das faszinierende und bizarre Innere eines Eisriesen. Lange erhalten bleiben solche Höhlen aber selten. In der Schmelzperiode ist der Gletscher jeweils starken Veränderungen unterworfen.
Mitten im Skigebiet Saas-Fee ist aufgrund der sehr warmen Sommer der vergangenen Jahre eine Gletscherhöhle entstanden. Eindrückliche Aufnahmen aus dem Innern zeigen die welligen Strukturen und den bläulichen Schimmer des Eises. Die Höhle liegt im unteren Bereich des Chessjengletschers in der Nähe des Felskinns.
Schmelzwasser "frisst" sich durchs Eis
An heissen Tagen hat sich das Schmelzwasser regelrecht durch den Gletscher "gefressen". Nach der Schmelzperiode ist eine fast 100 Meter lange Grotte zurückgeblieben. Die Eiswände wurden von den Partikeln im Schmelzwasser feingeschliffen.
Meist überdauern Gletscherhöhlen nur eine kurze Zeit, oft auch bloss einen Winter. Sie werden aber ebenso schnell neu gebildet. Da die Grotten meist im unteren Teil des Gletschers, beim sogenannten Gletschertor, entstehen, sind sie den hohen Sommertemperaturen stark ausgeliefert.
In dieser Zeit verändert sich die Gletscherzunge stark. Eis schmilzt, ganze Eisblöcke können abrechen und das Eis deformiert sich aufgrund des eigenen Gewichts. In den vergangenen Hitzesommern ging im Zungenbereich diverser Alpengletscher jeweils bis zu 10 Meter der Eisdicke verloren.