In Argentinien herrscht derzeit eine ungewöhnliche Kältewelle. Selbst in der Hauptstadt Buenos Aires sank die Temperatur am Mittwoch auf minus 1,9 Grad Celsius, dies war der niedrigste Wert seit 34 Jahren.
Eine Organisation zur Unterstützung von Obdachlosen meldete neun Tote. Die Kältewelle hat sich seit Anfang der Woche verstärkt. Im 25 Kilometer von Buenos Aires entfernten El Palomar wurden minus 7,4 Grad gemessen, die zweitniedrigste Temperatur seit 1935.
Atlantikstrände waren Anfang der Woche mit Schnee bedeckt. Das ist in den vergangenen zwölf Jahren nicht vorgekommen.